Aktuelles

Motorradtraining (nicht nur) für Wiedereinsteigende – unser Kurs 47,5+

Trainingsangebote vor der Haustür in 2023

Wie von Euch erwartet und von uns zugesagt werden wir auch in 2023 wieder Kurse (nicht nur) für Wiedereinsteigende Motorradfahrende in und um Münster anbieten!
Wir freuen uns euch Trainingstermine im April, Mai und Juni anbieten zu können (konkrete Tage folgen zeitnah).

Aus dem auslaufenden Jahr hat uns zu unserem Kursangebot diese Rückmeldung eines Teilnehmenden Wiedereinsteigers erreicht:

DANKE an das Team vom 47,5+ – Kurs!

Nach langer Pause habe ich mir endlich wieder den Traum von einem Motorrad erfüllt. Um einen besseren Einstieg in die Praxis zu erhalten und die Fahrsicherheit zu erhöhen, war für mich und meine Frau klar, dass ein Fahrsicherheitstraining die beste Chance ist. Nach einiger Recherche sind wir auf diesen Kurs gestoßen und rückwirkend betrachtet, war es die beste Entscheidung!

An dem ersten Kurs habe ich alleine teilgenommen, um mich an mein Motorrad zu gewöhnen. Die gezielten Anleitungen und Verbesserungsvorschläge der Trainer, der lockere Umgang mit den anderen Teilnehmenden hat mir bereits nach kurzer Zeit ein besseres und sichereres Gefühl gegeben. Für mich war klar, dass ich diesen Kurs regelmäßig besuchen werde.

Nach Rücksprache mit den Trainern habe ich den zweiten Kurs mit meiner Frau zusammen durchgeführt, denn auch Sie –als Sozia– muss Wissen wie sie sich in den unterschiedlichen Situationen zu verhalten hat. Das Wiederholen der Aufgaben viel mir jetzt schon deutlich leichter und das Gefühl für die Maschine hat sich weiterentwickelt. (…)

Leider kam es ca. ein halbes Jahr nach dem Kurs zu einem klassischen Unfall. Ein links abbiegender PKW-Fahrende/r hat mich übersehen. Dank der vielen unterschiedlichen Ausweichübungen und der häufigen Korrekturen bei den Verkehrswacht-Kursen war mir klar, wie ich zu reagieren hatte. Auch wenn dadurch der Unfall nicht verhindert werden konnte, so bin ich mir sicher, dass ich die entstandenen Verletzungen reduzieren konnte. Durch das Ausweichen, erfasste mich der PKW lediglich seitlich und nicht frontal.

Ich kann jedem Einsteigenden und auch erfahrenen Bikerinnen und Bikern den Rat geben, regelmäßig ein Fahrsicherheitstraining zu besuchen und natürlich auf entsprechende Schutzkleidung zu achten.

Ich möchte mich bei allen Trainern die den Kurs übernehmen für die Übungen und die Ausfahrten bedanken!

Ich wünsche allen eine gute Fahrt.

 

Bestätigt durch diese Rückmeldung steht Euch die Verkehrswacht Münster mit Pit, Erich und Volker zum Saisonbeginn 2023 wieder mit Rat und Tat zur Verfügung.
Und passend zum bevorstehenden Weihnachtsfest kann Sicherheit auch verschenkt werden. Geschenkgutscheine für Kursteilnahmen können gerne erfragt werden.

Wir sehen uns, bis bald, beste Grüße

Volker Pellmann

Verkehrswacht Münster eV

WEITERE THEMEN

Sehen und gesehen werden – Sicherheit durch Sichtbarkeit

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr lebenswichtig. Nicht nur Radfahrende, sondern auch Fußgängerinnen und Fußgänger sollten helle oder reflektierende Kleidung tragen. Schon kleine Reflektoren an Jacken, Taschen oder Fahrrädern erhöhen die Sichtbarkeit erheblich. Dunkel gekleidete Personen werden erst aus etwa 25 Metern, hell gekleidete aus 40–50 […]

WEITER

Verkehrswacht Münster e.V. trainiert die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Münsterländer Bürgerbusvereine

Die Bürgerbusvereine Lienen/Glandorf, Senden, Warendorf-Süd und Emsdetten/Saerbeck waren am letzten Training in 2025 zu Gast bei der Verkehrswacht Münster e.V. In drei Stationen erhielten die 24 Teilnehmenden Instruktionen zum richtigen Bremsen in Notsituationen auf unterschiedlichen Untergründen, Tipps für das Handling der Bürgerbusse (rangieren, Abbiegevorgänge, heranfahren an die Borsteinkante) sowie Informationen […]

WEITER

Fahrradtraining für Grundschulen – Bilanz 2025

Zwischen Oster- und Herbstferien bot die Verkehrswacht Münster wieder allen Grundschulen ein kostenloses Radfahrtraining an. – 47 Grundschulen wurden eingeladen – 38 Schulen (80 %) meldeten sich an – 31 Schulen (66 %) konnten wir tatsächlich besuchen – 80 dritte Klassen und 13 vierte Klassen trainierten mit uns Im Fokus […]

WEITER