47,5+ – Kurse

Anmeldung

Allgemeine Informationen

In Deutschland ist der durchschnittliche Motorrad-Neufahrzeug-Käufer 47,5 Jahre alt. Der Führerschein wurde bereits mit 18 bzw. 21 Jahren gemacht. Die letzte Ausfahrt liegt lange zurück. Die Fahrerfahrung beträgt somit annähernd null. Die Kinder sind aus dem Haus, das Interesse für das Motorrad ist da. Zeit für Neuentdeckungen ist vorhanden. Die Lust sich mit Gleichgesinnten den Wind um die Nase wehen zu lassen wird immer größer. 

Jetzt oder nie!


Unsere Kurse

Was ist mit der Verfallszeit meiner Fahrfertigkeit, der Fitness, dem Gefühl für die Maschine? Die Technik hat sich gegenüber damals rapide weiterentwickelt. Assistenzsysteme haben auch in die Motorradtechnik Einfluss genommen. Wie bremse ich heute richtig? Wie war das noch mit dem Kurven fahren, der Blickführung? Wie komme ich an ein Update, wie bringe ich meine Fahrerfahrung und Fertigkeit auf Stand?

Diese Fragen und noch vieles mehr beantwortet Ihnen als Motorrad-Wiedereinsteiger/in die Verkehrswacht Münster.

In speziell auf diese Zielgruppe ausgelegten Kursen werden euch in angenehmer Atmosphäre die Grundelemente des sicheren Motorradfahrens erlebbar gemacht, handlungsalternativen trainiert, das Gefahrenbewusstsein geschärft, die Fahrfertigkeit verfeinert und der Spaß am sicheren Motorradfahren – wie auch das Fahren in Kleingruppen vermittelt.

Für unsere Mehrfach-Teilnehmenden bieten wir ab 2025 ergänzend ein Intensivtraining mit Trainingsstationen über einen kompletten Tag mit genug Zeit zum Probieren unter Anleitung und mit Hilfestellungen an. Voraussetzung für die Teilnahme: Vorherige Teilnahme an unserem Kurs 47,5plus.

Bei beiden Kursformaten treffen wir uns am Trainingstag mit vollgetankten, Reifendruck geprüften und verkehrssicheren Motorrädern und ausgestattet mit einer individuell angepassten Fahrerschutzausstattung bis 09:00 Uhr in unserer Jugendverkehrsschule Münster. Dort lernt ihr eure Trainer sowie die anderen Mitglieder Ihrer Trainingsgruppe bei einem kleinen Frühstück kennen. Nach der anschließenden Besprechung der Sitzposition, der Vorstellung einer aktuellen und effizienten Fahrerschutzbekleidung geht es auf die Fahrzeuge. Turnen steht jetzt auf dem Programm. Ein Gefühl für das Fahrzeug entwickeln, Kreiselkräfte erleben, ohne Angst und Scheu langsam am Lenkanschlag fahren und eine Notbremsung mit ABS durchführen.

Nach einer Sicherheitseinweisung werden wir uns im Anschluss in der Kleingruppe im öffentlichen Verkehrsraum des Münsterlandes bewegen. Wir werden im Realverkehr Kurven fahren, Kurvenstile besprechen (legen/drücken), die Blickführung schulen, die Gefahrenerkennung sensibilisieren und Fahrspaß in der Gruppe genießen.

Das Intensivtraining findet ohne die Sicherheitstour ausschließlich auf dem Trainingsplatz statt und stellt somit erhöhte Anforderungen an die fahrerische Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit!

An ausreichend Pausen mit Gesprächen zum Erfahrungsaustausch ist gedacht.

Der Trainingstag endet in unserer Jugendverkehrsschule und klingt mit einer Grillwurst, einem kühlen Getränk und ausgiebigen „Benzingesprächen“ aus.


Kurs: Motorrad für Wiedereinsteiger*innen

  • Samstag, 05.04.2025 - 3 Restplätze
  • Samstag, 06.04.2025 - ausgebucht
  • Sonntag, 26.04.2025 - ausgebucht
  • Samstag, 10.05.2025 - ausgebucht
  • Samstag, 24.05.2025 - 2 Restplätze
  • Sonntag, 28.06.2025 - 10 Restplätze

 

Unsere Trainingstermine Kurs 47,5plus-Intensiv in 2025 (Voraussetzung zur Teilnahme: vorheriger Besuch des Kurses 47,5plus)

  • Sonntag, 06.04.2025 - ausgebucht
  • Samstag, 26.04.2025 - ausgebucht

 

Anmeldungen nehmen wir über unser Online-Buchungs-Tool entgegen.

Für die Kurse fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 89,- € pro Teilnehmenden an, die bei der Anmeldung zu entrichten ist.

 

Änderungen sind vorbehalten. Alle Termine finden vorbehaltlich der Durchführbarkeit statt (z.B. Witterung!)

Anfragen für Gruppen oder Sondertermine bitten wir direkt an uns zu richten. Mailadresse: geschaeftsstelle@verkehrswacht-ms.de .

Das Programm und die nötigen Hinweise gehen euch zeitnah zum Trainingsbeginn zu.

Wir freuen uns auf euch!


Erfahrungsberichte 2021

Conny schrieb am 14.06.2021 über ihren Kurs am 13.06.2021 per Mail:

„Ich muss es einfach noch mal sagen: Das war mein erstes Fahrtraining und ich bin hellauf begeistert! Ihr seid eine sehr, sehr freundliche, motivierende, kompetente und leidenschaftliche Truppe! Mir hat das Training geholfen und viel Spaß gemacht. Alles Gute und bis nächstes Jahr!“

 

Erfahrungsberichte 2024

Feedback einer Teilnehmerin unseres Kurses vom 27.04.2024

„Der Tag heute war wieder genial! Als „Wiederholungstäterin“ konnte ich trotzdem jede Menge lernen, vor allem Sicherheit. Und die Strecke bei der Ausfahrt war super schön und toll zu fahren. Erich ist ja echt ein Schatz, so lieb und geduldig… Danke auch an Klaus, Patti und dich für die Organ etc.!“

 

Feedback eines Teilnehmers unseres Kurses vom 04.05.2024:

„Ich wollte mich noch einmal herzlich für das Fahrsicherheitstraining bedanken. Es war eine äußerst lehrreiche Erfahrung und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Deine professionelle Anleitung und die praxisnahen Übungen haben uns sicherer auf den Straßen gemacht. Könntest du uns bitte die Termine für das Fahrsicherheitstraining im Jahr 2025 zukommen lassen, sobald sie feststehen? Wir möchten gerne rechtzeitig planen und uns erneut anmelden.“

Feedback eines Teilnehmers unseres Kurses vom 09.06.2024:

„Super – hätte nicht erwartet, dass das Training so umfänglich und abwechselnd sein würde. Gerne wieder im kommenden Jahr.“

Feedback eines weiteren Teilnehmers unseres Kurses vom 09.06.2024:

„Ganz herzlichen Dank für die bereichernde Foto- und Videodokumentation! Und dem Trainer- und Cateringteam sei auch von Herzen gedankt für den wunderbaren Tag der Erkenntnisse und Fahrfreude. Ich verneige mich vor Eurer Kompetenz, Euren Kommunikationsfähigkeiten und Eurer positiven Ausstrahlung, die Humor und Leichtigkeit mit der gebotenen Ernsthaftigkeit wundersam vereint! Danke!

Hier für Kurse anmelden:

Anmeldungen 47,5