Aktuelles

Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention verteilt reflektierende Kinderwarnwesten an Erstklässler

Seit vielen Jahren verteilt die Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ zu Beginn der dunklen Jahreszeit gelbe Warnwesten an Verkehrsteilnehmende im Stadtgebiet. Diese Aktion hat sich bisher immer nur an Erwachsene gerichtet.

Da aber auch die Nachfrage nach Kinderwesten immer wieder sehr groß ist, möchte „Sicher durch Münster“ in diesem Jahr erstmalig auch Westen an Schülerinnen und Schüler in den 1. Klassen der Grundschulen zu verteilen.

In der Regel werden Kinder vor der Einschulung von ihren Eltern oder anderen Erwachsenen in den Kindergarten oder die KiTa gebracht und wieder abgeholt.

Doch mit dem Eintritt in die Grundschule vergrößert sich nach und nach der „elternfreie“ Bewegungsradius und das Bedürfnis der Kinder nach Selbständigkeit und Autonomie wächst.

Am Anfang werden die Kinder oft noch von den Eltern auf dem Schulweg begleitet. Doch nach einiger Zeit gehen sie den Weg zu Schule vielleicht auch schon alleine oder in kleinen Gruppen zu Fuß.

Das wollen wir von „Sicher durch Münster“ unbedingt unterstützen.

Denn die Bewegung an der frischen Luft hat nicht nur gesundheitlich viele positive Aspekte – Der morgendliche Austausch mit Klassenkamerad/-innen vor dem Unterricht steigert auch die Konzentrationsfähigkeit der Schulkinder merklich und stärkt die Sozialkompetenz.

Doch manchmal sind die Kinder auf dem Schulweg durch Gespräche abgelenkt und sie wissen gar nicht, dass sie gerade morgens oder nachmittags in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter von anderen Verkehrsteilnehmenden nur schlecht oder zu spät wahrgenommen werden.

Das Tragen einer Warnweste soll hier das Bewusstsein für die eigene Sicherheit im Straßenverkehr fördert.

Die „Sicher durch Münster“-Warnwesten haben reflektierende Elemente, di das Licht von Autos und anderen Verkehrsteilnehmenden zurückwerfen.

Dadurch werden die Kinder viel besser gesehen, selbst aus größerer Entfernung. Studien zeigen, dass die Verwendung von Warnwesten die Sichtbarkeit um bis zu 200 % erhöhen kann.

Dies ist besonders wichtig für die jüngeren Schüler/-innen, die oft noch nicht die gesamte Gefahrenwahrnehmung haben, die Erwachsene besitzen.

WEITERE THEMEN

Fahrrad-Rallye „Sicher durch Münster“ für die ganze Familie

Passend zum Beginn der Fahrrad-Saison veranstaltet die Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ am 29. März 2025 wieder ihren „Rollenden Verkehrstag“. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Stadtgebiet verschiedene Angebote rund um die Themen Fahrrad und Verkehrssicherheit angefahren werden.   Programm „Rollender Verkehrstag“ am 29. März 2025 […]

WEITER

Kampagne gegen Alkohol am Steuer

Unter dem Motto „Feier wild, fahr nüchtern!  Ohne Rausch ans Ziel!“ steht die Kampagne der Landesverkehrswacht, die in Münster von der Jugendprinzengarde und der Ortsverkehrswacht gerne unterstützt wird. Wenn sich die Jecken mit Promille ans Steuer setzen, ist Schluss  mit lustig, so die Botschaft der Verkehrswacht Münster. Wer betrunken fährt, […]

WEITER

Gedenken der Verkehrsunfallopfer

Mit 7 Kreuzen auf dem Lamberti-Kirchplatz gedenkt heute die Verkehrswacht Münster der im Jahr 2023 bei Verkehrsunfällen in Münster getöteten Menschen. Wenn ein Mensch im Straßenverkehr stirbt, dann sind ganz unterschiedliche Personenkreise betroffen. Neben Angehörigen und Freunden gehören dazu u.a. auch Einsatzkräfte, Zeugen und vielleicht Schulen oder andere Einrichtungen, die […]

WEITER