Aktuelles

Verkehrssicherheitstag für ukrainische Flüchtlinge

Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Unterbringung von Flüchtlingen in Münster, wurde für Eltern mit Kindern am Freitag, 12. Mai, in der Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Münster der fünfte Verkehrssicherheitstag durchgeführt. Ziel ist es, Eltern wie auch die Kinder mit den Gegebenheiten und Anforderungen, die das Radfahren in einer (Fahrrad-) Stadt wie Münster mit sich bringt, vertraut zu machen. Insbesondere wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die sicherlich auch auf den sehr hohen Radfahranteil zurück zu führen sind.

Mehr als 200 Eltern mit ihren Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren folgten der Einladung der Verkehrswacht Münster und der Kinderneurologiehilfe Münster und nutzten den geschützten Raum der Jugendverkehrsschule um auf dem Rad sicherer zu werden. Aber auch alle Fragen zu den wichtigsten Verkehrsregeln, einem verkehrssicheren Fahrrad und dem richtigen Fahrradhelm konnten mit
Unterstützung freiwilliger Dolmetscher beantwortet werden. „Die Arbeit mit diesen dankbaren und interessierten Menschen macht allen Beteiligten immer wieder große Freude“, so der Geschäftsführer der Verkehrswacht, Christoph Becker, „und mit Unterstützung eines Sponsors konnten wir am Freitag alle Kinder mit einem neuen Fahrradhelm ausstatten“.

WEITERE THEMEN

Sehen und gesehen werden – Sicherheit durch Sichtbarkeit

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr lebenswichtig. Nicht nur Radfahrende, sondern auch Fußgängerinnen und Fußgänger sollten helle oder reflektierende Kleidung tragen. Schon kleine Reflektoren an Jacken, Taschen oder Fahrrädern erhöhen die Sichtbarkeit erheblich. Dunkel gekleidete Personen werden erst aus etwa 25 Metern, hell gekleidete aus 40–50 […]

WEITER

Verkehrswacht Münster e.V. trainiert die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Münsterländer Bürgerbusvereine

Die Bürgerbusvereine Lienen/Glandorf, Senden, Warendorf-Süd und Emsdetten/Saerbeck waren am letzten Training in 2025 zu Gast bei der Verkehrswacht Münster e.V. In drei Stationen erhielten die 24 Teilnehmenden Instruktionen zum richtigen Bremsen in Notsituationen auf unterschiedlichen Untergründen, Tipps für das Handling der Bürgerbusse (rangieren, Abbiegevorgänge, heranfahren an die Borsteinkante) sowie Informationen […]

WEITER

Fahrradtraining für Grundschulen – Bilanz 2025

Zwischen Oster- und Herbstferien bot die Verkehrswacht Münster wieder allen Grundschulen ein kostenloses Radfahrtraining an. – 47 Grundschulen wurden eingeladen – 38 Schulen (80 %) meldeten sich an – 31 Schulen (66 %) konnten wir tatsächlich besuchen – 80 dritte Klassen und 13 vierte Klassen trainierten mit uns Im Fokus […]

WEITER