Aktuelles

Alexandra Dorndorf

Verkehrswacht ist „ein starker Trumpf für die Stadt Münster“

Verkehrswacht ist „ein starker Trumpf für die Stadt Münster“

Die Verkehrswacht mit ihrem vielfältigen Engagement für mehr Sicherheit auf den Straßen sei „ein starker Trumpf für die Stadt Münster“, so Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf zum Auftakt der Jahreshauptversammlung am 10. August in der Stadthalle Hiltrup. Mit der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ verfüge die Stadt Münster über ein gutes Netzwerk, wenn es um Prävention gehe. Hauptziel aller Bemühungen sei es, so die neue Polizeipräsidentin, die zuletzt steigenden Unfallzahlen deutlich zu reduzieren. Die Botschaften kommen an. Aber bis daraus Taten werden und Verkehrsteilnehmer ihr Verhalten ändern, ist es ein langer Prozess.

Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung legten der Vorsitzende Michael Semrau und Geschäftsführer Christoph Becker eine eindrucksvolle Bilanz an geleisteten Aktivitäten vor. Auf 130 Hinweistafeln hängen inzwischen an Ampelmasten auf Schulwegen Schilder mit dem Slogan „Nur bei Grün, den Kindern ein Vorbild“. Die Kampagne wird derzeit von der Landesverkehrswacht für ganz NRW übernommen. Die Jugendverkehrsschule ist wieder voll ausgelastet. 120 dritte und vierte Grundschulklassen haben dort im geschützten Raum ihr Radfahrtraining absolviert. Die Kurse für Motorrad-Wiedereinsteiger (6) und die Pedelec-Kurse (18) wurden angenommen und waren das ganze Jahr über ausgebucht. Weiter organisierte die Verkehrswacht 16 Verkehrssicherheitstage an weiterführenden Schulen und konnte hier mehr als 5.000 Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren.

Bei den Wahlen wurde Klaus Lanwehr zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Pressereferent ist nun Volker Pellmann. Schatzmeister bleibt Reimund Grawe. Fachberater sind auch künftig Gabriele Demmer und Jörg Albers.

WEITERE THEMEN

„Brems Dich! Schule hat begonnen“

Rund 3.000 Erstklässler sind ab Dienstag  auf Münsters Straßen unterwegs. Diese sind nicht nur Schul-, sondern auch Verkehrsanfänger, auf die besonders Rücksicht genommen werden muss. Die Verkehrswacht Münster fordert alle motorisierten Verkehrsteilnehmer zu besonders rücksichtsvoller Fahrweise im Stadtgebiet auf und mahnt zur Vorsicht, denn am 7. August beginnen in NRW […]

WEITER

Vor Schulbeginn mit den i-Dötzchen den Schulweg üben!

Am 7. August beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Für rund 3.000 Erstklässler ist dies auch in Münster der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Verkehrswacht Münster allen Erziehungsberechtigten, bereits jetzt vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben. „Nutzen Sie […]

WEITER

DEKRA, Provinzial und Verkehrswacht starten Aufklärungskampagne in Münster

Der Kinder-Dummy hat keine Chance, als mit dem Lastenrad aus voller Fahrt eine Vollbremsung hingelegt wird. Er wird im hohen Bogen aus der Transportbox geschleudert und landet unsanft auf dem Asphalt. Obwohl es keine Pflicht ist, sind Gurte das Mittel der Wahl, um Leib und Leben nicht zu gefährden. Immer […]

WEITER