Aktuelles

„Toter Winkel“

Präventionsprojekte auch in der Corona Zeit wichtiger denn je!

Abbiegeunfälle sind in der Fahrradstadt Münster nach wie vor eine Hauptunfallursache.

Allein in den vergangenen drei Jahren ereigneten sich 38 „Toter Winkel“ – Unfälle bei denen fast jedes Mal Radfahrer oder Fußgänger teilweise schwer verletzt wurden.

Mit einer neuen Charge von Aufklebern sollen Halter von LKW akquiriert werden, ihre Fahrzeuge mit der DIN A 4 großen Hinweistafel auszustatten. Aber auch bereits vorhandene und verblasste Aufkleber können erneuert werden.

Die Verkehrswacht  möchte die Zeit nutzen, in der die Radfahrtrainings in den Grundschulen der Corona Pandemie zum Opfer fallen und die Jugendverkehrsschule geschlossen ist, Kombis und LKWs auf Münsters Straßen mit den neuen Aufklebern zu bestücken.

Die ersten Aufkleber für die gesamte Fahrzeugflotte des DHL-Paketdienstes in Münster wurden in diesen Tagen an der Zustellbasis Münster-Nord durch deren Fuhrparkleiter Rolf Scheunemann und den Geschäftsführer der Verkehrswacht Münster, Christoph Becker angebracht.

Mit der Aktion sollen vor allem die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer geschützt werden und auf das eingeschränkte Sichtfeld der Bus- und LKW-Fahrer hingewiesen werden.

Die Aufkleber wurden gemeinsam von der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ und der Verkehrswacht Münster beschafft, wo sie auch von interessierten Münsteraner Speditionen und Logistikunternehmen angefordert werden können.

 

 

WEITERE THEMEN

Der Lastenrad- Tag war ein voller Erfolg

Der Verkehrssicherheitstag (Lastenräder) war ein voller Erfolg – mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, lebendigen Gesprächen und einer gemeinsamen Botschaft: Sicher unterwegs in Münster – mit Rücksicht, Aufmerksamkeit und Fahrkompetenz.           

WEITER

Bürgerbusfahrer*innen erfolgreich geschult

Die Verkehrswacht Münster e.V. hat kürzlich wieder ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer aus dem Münsterland im sicheren Umgang mit dem Bürgerbus geschult. Vertreter*innen der Bürgerbusvereine aus Emsdetten/Saerbeck, Mettingen, Lienen/Glandorf und Nottuln/Baumberge nahmen am Training teil und zeigten großes Engagement für ihre wichtige Aufgabe: Mobilität vor Ort zu sichern und den Menschen […]

WEITER

Die Verkehrswacht Münster e.V. startet in die Motorradsaison!

Bei besten Bedingungen treffen sich an diesem Wochenende mehr als 40 Bikerinnen und Biker in der Jugendverkehrsschule zu interessanten und lehrreichen Sektionen. Gemeinsam geht es auf den Trainingsplatz in Everswinkel wo Notmanöver wie Bremsen, Ausweichen trainiert werden, der Einsatz der Fahrerassistenzsysteme erlebbar gemacht wird und Tipps für das richtige und […]

WEITER