Aktuelles

„Brems Dich! Schule hat begonnen“

04.08.2023 / Verkehrswacht mahnt zur Vorsicht!

Rund 3.000 Erstklässler sind ab Dienstag  auf Münsters Straßen unterwegs. Diese sind nicht nur Schul-, sondern auch Verkehrsanfänger, auf die besonders Rücksicht genommen werden muss. Die Verkehrswacht Münster fordert alle motorisierten Verkehrsteilnehmer zu besonders rücksichtsvoller Fahrweise im Stadtgebiet auf und mahnt zur Vorsicht, denn am 7. August beginnen in NRW […]

WEITER

Vor Schulbeginn mit den i-Dötzchen den Schulweg üben!

30.06.2023

Am 7. August beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Für rund 3.000 Erstklässler ist dies auch in Münster der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Verkehrswacht Münster allen Erziehungsberechtigten, bereits jetzt vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben. „Nutzen Sie […]

WEITER

DEKRA, Provinzial und Verkehrswacht starten Aufklärungskampagne in Münster

23.05.2023 / Bremstest mit dem Lastenrad

Der Kinder-Dummy hat keine Chance, als mit dem Lastenrad aus voller Fahrt eine Vollbremsung hingelegt wird. Er wird im hohen Bogen aus der Transportbox geschleudert und landet unsanft auf dem Asphalt. Obwohl es keine Pflicht ist, sind Gurte das Mittel der Wahl, um Leib und Leben nicht zu gefährden. Immer […]

WEITER
15.05.2023 / Verkehrssicherheitstag für ukrainische Flüchtlinge

Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Unterbringung von Flüchtlingen in Münster, wurde für Eltern mit Kindern am Freitag, 12. Mai, in der Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Münster der fünfte Verkehrssicherheitstag durchgeführt. Ziel ist es, Eltern wie auch die Kinder mit den Gegebenheiten und Anforderungen, die […]

WEITER

Prinz Mario I. und Verkehrswacht Münster mahnen zur Vorsicht

10.02.2023 / Für E-Scooter gelten die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer

Der E-Scooter hat sich längst auch in Münster vorwiegend bei jungen Leuten als unkompliziertes City-Fortbewegungsmittel etabliert. Und natürlich ist der flotte Roller auch in närrischen Kreisen beliebt. Prinz Mario I. Engbers, aktuelles Oberhaupt im münsterschen Karneval, hat seine Testfahrt auch schon hinter sich. Mit seinem Motto „Für die fröhlichen Seiten […]

WEITER

Fahreinschätzungen der Verkehrswacht Münster e.V. für Pkw-fahrende Seniorinnen und Senioren

30.01.2023 / Aktueller Beschluss des Verkehrsgerichtstages zur Überprüfung der Verkehrstauglichkeit der Gruppe der älteren Menschen

Mit Blick auf die abgelehnte ärztliche Meldeverpflichtung über verkehrsuntaugliche Seniorinnen und Senioren, begrüßt die Verkehrswacht Münster diesen getroffenen Beschluss des Verkehrsgerichtstages. „Ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis ist notwendig, damit sich Patientinnen und Patienten auch weiterhin vertrauensvoll an ihre Ärzte richten können und ohne weitere Ängste und Befürchtungen den Genesungsprozess durchlaufen“, so Volker […]

WEITER

Arbeitshefte für 3.000 Münsteraner Grundschüler/-innen übergeben

10.01.2023

„Kinder sicher im Straßenverkehr“ ist der Titel des Arbeitsheftes, das durch die Verkehrswacht Münster an die Grundschulen in Münster verteilt wird. Mit der Fibel werden die Kinder im Verkehrserziehungsunterricht auf den Besuch in der Jugendverkehrsschule und das Radfahrtraining mit Polizei und Verkehrswacht vorbereitet. Dank der Unterstützung vieler Münsteraner Sponsoren können […]

WEITER

Motorradtraining (nicht nur) für Wiedereinsteigende – unser Kurs 47,5+

14.12.2022 / Trainingsangebote vor der Haustür in 2023

Wie von Euch erwartet und von uns zugesagt werden wir auch in 2023 wieder Kurse (nicht nur) für Wiedereinsteigende Motorradfahrende in und um Münster anbieten! Wir freuen uns euch Trainingstermine im April, Mai und Juni anbieten zu können (konkrete Tage folgen zeitnah). Aus dem auslaufenden Jahr hat uns zu unserem […]

WEITER

Mehr Sicherheit für Rad fahrende Kinder durch Speichenreflektoren

28.11.2022

Sehen und vor allem gesehen werden ist in der dunklen Jahreszeit das A und O für jeden Radfahrer. Dafür sorgen in der Regel funktionierende Scheinwerfer, Schlussleuchten und Reflektoren am Fahrrad. Für eine noch bessere Sichtbarkeit stellt das Land NRW einem großen Teil der Dritt- und Viertklässler Speichenreflektoren zur Verfügung. Über […]

WEITER

Sicher durch Münster in der dunklen Jahreszeit

04.11.2022 / Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention informiert und verteilt wieder reflektierende Westen

Gerade in den Wintermonaten hat das Thema „Sehen und gesehen werden“ große Bedeutung. In den langen Abend- und Nachtstunden werden Radfahrerinnen und Radfahrer mit dunkler Bekleidung häufig erst in letzter Sekunde wahrgenommen. Neben einer funktionierenden Beleuchtung erhöhen Reflektoren und reflektierende Kleidung die Sicherheit von Radfahrenden deutlich. Denn so werden sie […]

WEITER