Verkehrswacht Münster e.V. trainiert die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Münsterländer Bürgerbusvereine
Die Bürgerbusvereine Lienen/Glandorf, Senden, Warendorf-Süd und Emsdetten/Saerbeck waren am letzten Training in 2025 zu Gast bei der Verkehrswacht Münster e.V.
In drei Stationen erhielten die 24 Teilnehmenden Instruktionen zum richtigen Bremsen in Notsituationen auf unterschiedlichen Untergründen, Tipps für das Handling der Bürgerbusse (rangieren, Abbiegevorgänge, heranfahren an die Borsteinkante) sowie Informationen zur Personen- und Ladungssicherung (Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen etc.) sowie zur Erstversorgung von gestürzten sowie erkrankten Fahrgästen.

Die Moderatoren, Fahrtrainer der Verkehrswacht und die Rettungsassistenten der Johanniter-Unfall-Hilfe-Münster standen in ihren Stationen den ehrenamtlichen Bürgerbusfahrenden mit Rat und Tat zur Verfügung. Der Trainingsplatz ermöglichte reichlich Raum für unterschiedliche Trainingssituationen und zum Erleben.
In diesem Jahr konnten insgesamt 120 Fahrerinnen und Fahrer der Bürgerbusse an einem solchen Training teilnehmen. Auch im kommenden Jahr wir die Verkehrswacht Münster e .V. das Bürgerbustraining wieder im Programm haben. Die voraussichtlich vier Trainingstermine folgen alsbald (siehe www.verkehrswacht-muenster.de)
