Aktuelles

Fahrradtraining für Grundschulen – Bilanz 2025

Zwischen Oster- und Herbstferien bot die Verkehrswacht Münster wieder allen Grundschulen ein kostenloses Radfahrtraining an.

– 47 Grundschulen wurden eingeladen

– 38 Schulen (80 %) meldeten sich an

– 31 Schulen (66 %) konnten wir tatsächlich besuchen

– 80 dritte Klassen und 13 vierte Klassen trainierten mit uns

Im Fokus standen Motorik, Gleichgewicht, Spurhalten, Bremsen und sicheres Lenken. Ergänzend gaben wir Tipps zum korrekten Helmtragen, denn Sicherheit fängt beim Kopfschutz an.

Wir danken allen Schulen, Helfer:innen und Studierenden der Universität Münster für die tolle Zusammenarbeit!

WEITERE THEMEN

Sehen und gesehen werden – Sicherheit durch Sichtbarkeit

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr lebenswichtig. Nicht nur Radfahrende, sondern auch Fußgängerinnen und Fußgänger sollten helle oder reflektierende Kleidung tragen. Schon kleine Reflektoren an Jacken, Taschen oder Fahrrädern erhöhen die Sichtbarkeit erheblich. Dunkel gekleidete Personen werden erst aus etwa 25 Metern, hell gekleidete aus 40–50 […]

WEITER

Verkehrswacht Münster e.V. trainiert die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Münsterländer Bürgerbusvereine

Die Bürgerbusvereine Lienen/Glandorf, Senden, Warendorf-Süd und Emsdetten/Saerbeck waren am letzten Training in 2025 zu Gast bei der Verkehrswacht Münster e.V. In drei Stationen erhielten die 24 Teilnehmenden Instruktionen zum richtigen Bremsen in Notsituationen auf unterschiedlichen Untergründen, Tipps für das Handling der Bürgerbusse (rangieren, Abbiegevorgänge, heranfahren an die Borsteinkante) sowie Informationen […]

WEITER

Gemeinsam für mehr Sicherheit – Verkehrswacht unterstützt Busschule

Die Verkehrswacht Münster hat den Stadtwerken Münster im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung eine neue „Toter Winkel“-Plane übergeben. Die Plane zeigt anschaulich, welche Bereiche rund um einen Bus für Fahrerinnen und Fahrer unsichtbar bleiben – und macht damit die Gefahr des „Toten Winkels“ für Kinder und Jugendliche unmittelbar erlebbar. Mit dieser […]

WEITER