Aktuelles

Fahrrad-Rallye „Sicher durch Münster“ für die ganze Familie

Passend zum Beginn der Fahrrad-Saison veranstaltet die Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ am 29. März 2025 wieder ihren „Rollenden Verkehrstag“.

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Stadtgebiet verschiedene Angebote rund um die Themen Fahrrad und Verkehrssicherheit angefahren werden.

 

Programm „Rollender Verkehrstag“ am 29. März 2025

Die Verkehrswacht Münster lädt zur Jugendverkehrsschule am Heumannsweg ein.  Dort können Kinder auf Rädern und Kettcars das sichere Verhalten im geschützten Verkehrsraum testen. An einem Infostand gibt es Hinweise rund um das Thema „Sichtbarkeit“ und an einem Reaktions-Testgerät kann man seine Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr testen. Mit dem Einsatz eines Pedelec-Simulators wird auf die Problematik „nicht angepasste Geschwindigkeit“ und die damit verbundenen längeren Reaktionszeiten und Anhaltewege aufmerksam gemacht und dies praxisnah demonstriert.

Weiter werden die Besucher über die hohe Bedeutung von gutem Sehen im Straßenverkehr aufgeklärt. Durch das Testen am Sehtestgerät können individuelle Rückmeldungen an die Besucher zur besseren Einschätzung der eigenen Sehfähigkeit gegeben werden.

 

Außerdem vor Ort:

Die Kinderneurologiehilfe-Münster e. V. demonstriert an einem Helmsimulator anschaulich die physikalischen Kräfte, die bei einem Fahrradunfall auf den Kopf einwirken können. Der eigene Helm kann vor Ort individuell angepasst werden.

Die Provinzial Versicherung steht mit einem Glücksrad bereit.

Außerdem kann vor Ort ein Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. besichtigt werden.

Auf dem Parkplatz des TuS Saxonia, August-Schepers-Straße 20 stehen die Verkehrssicherheitsberater/-innen der Polizei Münster mit Unterstützung ihr Kolleg/-innen aus den Niederlanden und verschiedenen Einsatzfahrzeugen bereit.

Interessierte können auf einem Pedelec- und einem E-Scooter-Verkehrssimulator ihre Reaktionsfähigkeit prüfen.

Wer will darf sich natürlich auch wieder in die Polizeifahrzeuge setzen!

Des Weiteren wird durch speziell geschulte Mitarbeiter der Polizei Münster rund um den Opferschutz in Verkehrsangelegenheiten informiert.

Außerdem wird auch Klaus, die aus dem verkehrsdidaktischem Puppenspiel bekannte Puppe der Verkehrssicherheitsberater/-innen aus Münster, mit dabei sein.

Die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Gremmendorf ist ebenfalls vor Ort.

Neben dem Besuch der Ausstellung von Fahrzeug- und Feuerwehrtechnik können sich die Interessierte im persönlichen Kontakt mit den Kameradinnen und Kameraden über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren.

Speisen, wie zum Beispiel Pommes Frites und Currywurst, sowie Getränke erhält man bei Kromme`s Beach auf dem Vereinsgelände des TuS Saxonia.

Bei dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW am Haferlandweg 8 geht es um das Unfallrisiko „Toter Winkel“ von Lastwagen und die daraus oft resultierenden Abbiegeunfälle.

Bei der DEKRA gibt es die Möglichkeit, sein Fahrrad auf Verkehrstüchtigkeit prüfen zu lassen.

Für Kinder steht eine außerdem eine Hüpfburg bereit.

 

Starten kann man an einer Station nach Wahl, dort liegen die Stempel- und Streckenkarten aus.

Alle Teilnehmenden, die eine vollständig gestempelte Stempelkarte an einer beliebigen Station abgeben, nehmen an einer Verlosung von tollen Preise, wie Fahrradhelmen und Rucksäcken teil.

Die Veranstaltung „Rollender Verkehrstag 2024“ wird im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

WEITERE THEMEN

Ein Jahr „Modellprojekt Integration“ in der ZUE Münster

Seit einem Jahr arbeiten in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Münster zehn Partnerorganisation im „Modellprojekt Integration“ zusammen, um geflüchteten Menschen den Start in Deutschland zu erleichtern. Ziel ist es, durch Bildung, Begegnung und Kooperation Vertrauen, Teilhabe und neue Perspektiven zu schaffen. Gemeinsam mit der Polizei vermitteln wir als Verkehrswacht dabei praxisnahe […]

WEITER

Termine der Westenverteilaktion

Gut sichtbar durch die dunkle Jahreszeit! Vom 10.–14. November 2025 findet wieder die Verteilaktion „Sicher durch Münster“ statt! An 12 Standorten im Stadtgebiet gibt’s kostenlose Warnwesten und Rucksacküberzüge, solange der Vorrat reicht. Gerade in den dunklen Monaten ist Sichtbarkeit im Straßenverkehr entscheidend. Reflektierende Kleidung kann deine Erkennbarkeit um bis zu […]

WEITER

Sicherheit durch Sichtbarkeit – Blinkis für Grundschulkinder in Coerde und Amelsbüren

Inspiriert durch ein seit Jahren bewährtes Projekt der Verkehrswacht im Kreis Mettmann erhielten in dieser Woche, rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit, alle Grundschüler/innen der Jahrgangsstufen zwei, drei und vier in den Stadtteilen Coerde und Amelsbüren ein LED-Blinklicht. Wir möchten auch in Münster in einem städtisch- und einem ländlich geprägten Stadtteil einmal […]

WEITER