Verkehrssicherheitstag für ukrainische Flüchtlinge
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Unterbringung von Flüchtlingen in Münster, wurde für Eltern mit Kindern am Freitag, 12. Mai, in der Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Münster der fünfte Verkehrssicherheitstag durchgeführt. Ziel ist es, Eltern wie auch die Kinder mit den Gegebenheiten und Anforderungen, die das Radfahren in einer (Fahrrad-) Stadt wie Münster mit sich bringt, vertraut zu machen. Insbesondere wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die sicherlich auch auf den sehr hohen Radfahranteil zurück zu führen sind.
Mehr als 200 Eltern mit ihren Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren folgten der Einladung der Verkehrswacht Münster und der Kinderneurologiehilfe Münster und nutzten den geschützten Raum der Jugendverkehrsschule um auf dem Rad sicherer zu werden. Aber auch alle Fragen zu den wichtigsten Verkehrsregeln, einem verkehrssicheren Fahrrad und dem richtigen Fahrradhelm konnten mit
Unterstützung freiwilliger Dolmetscher beantwortet werden. „Die Arbeit mit diesen dankbaren und interessierten Menschen macht allen Beteiligten immer wieder große Freude“, so der Geschäftsführer der Verkehrswacht, Christoph Becker, „und mit Unterstützung eines Sponsors konnten wir am Freitag alle Kinder mit einem neuen Fahrradhelm ausstatten“.